Da ich sehr naturverbunden bin, male ich gerne Landschaftsbilder. Einige entstehen im Freien.
Frühlingserwachen im Laubwald
Schon gewusst?
Die in der wärmenden Blattstreu der Laubwälder überwinternden Pflanzen erwachen besonders frühzeitig zu neuem Leben. Sie müssen rasch blühen und ihre Blätter entfalten, denn schon wenige Wochen später versinkt ihr Lebensraum durch den Laubausbruch der Waldbäume in dämmerndes Dunkel. Zu den Frühblühern gehört das Buschwindröschen und das Leberblümchen. Schon in den letzten Februartagen entfalten sich die stark duftenden Blüten des Seidelbastes und die gelben Haselkätzchen. Die dazu gehörigen winzigen, rotfiedrigen, weiblichen Blüten sind kaum zu sehen (Strauch rechts außen). Zur gleichen Zeit öffnen die silbrigen Weidekätzchen ihre Staubbeutel, sie liefern die erste Nahrung für Bienen und für die Schmettlerlinge, die als fertige Falter überwintern.Vielleicht könnt ihr ja einige Blumen auf meinem Bild finden, die in diesem Text beschrieben sind.Viel Spaß dabei!